- Sie haben etwas zu verpacken...

- ... und kennen die Anforderungen die an diese Verpackung gestellt werden. Aber wie wollen Sie es verpacken? "packedia pro" bietet Ihnen hierzu die passenden Kataloge. Diese beinhalten mehr als 450 Verpackungstypen bestehend aus Display, Faltschachtel und Wellpapp-Standards. Diese lehnen sich inhaltlich an die Vorgaben der einschlägigen Verbände (z.B. ECMA, FEFCO) an.
- Entwicklung am PC oder in der Cloud

- Entscheiden Sie sich für unsere festinstallierte Windows© Variante "packedia pro" oder für unsere vollkommen plattformunabhängig Cloud-Anwendung "packedia web-pro". Lauffähig z.B. auf Ihrem Smartphone / Tablet / Mac© oder Linux-System.
- Schnellfilter erleichtern Ihre Suche

- Nutzen Sie unsere Schnellfilterfunktion und sparen Sie Zeit bei der Auswahl ihres Verpackungsstandards. So finden Sie z.B. schnell, welche Konstruktionen für Ihren Zweck am besten geeignet sind. Oder diese Funktion hilft Ihnen eine ungewöhnliche Verpackungsform (z.B. dreieckig, achteckig) zu finden.
- Wählen Sie ihren Verpackungsstandard

- Wenn Sie sich für eine der vorgeschlagenen Konstruktionen entschieden haben, wählen Sie diesen aus. Durch Detailfragen (z.B. ob Handgriffe gewünscht sind) zu diesem Standard werden Sie Schritt für Schritt zur optimalen Lösung geführt.
- Die Größe der Verpackung

- Die benutzerfreundliche Oberfläche zeigt eine 3D-Darstellung in der die benötigten Maße angezeigt werden. Wenn Sie diese Maße und das gewünschte Material eingegeben haben, werden davon alle in der Verpackung vorkommenden Detailmaße abgeleitet.
- Ihre Zeichnung im DXF-Format

- Als Resultat wird Ihnen eine Zeichnung angezeigt. Des weiteren erhalten Sie eine Datei im DXF-Format, die dem Industriestandard entspricht und in den meisten CAD-Programmen weiterverarbeitet werden kann. Auch andere Programme, wie z.B. Adobe Illustrator© können DXF-Dateien einlesen.